Stories

Zwölf neue E-Lkw für die Langstrecke im Dachser-Netzwerk

Brummer Logistik in Neuburg am Inn gehört zu den ersten Abnehmern der E-Lkw Mercedes-Benz eActros 600 Zuwachs für die E-Lkw-Flotte im Dachser Netzwerk: Mitte Dezember sind an die deutsch-österreichische Unternehmenstochter Brummer Logistik zwölf Mercedes-Benz eActros 600 ausgeliefert worden. Die Fahrzeuge mit einer Reichweite von rund 500 Kilometer...

Weiterlesen

Shöpping.at präsentiert die Shopping-Trends der Österreicher*Innen

Bundesländer-Unterschiede: Handwerken im Westen, Entertainment im Osten Das vergangene Jahr brachte für shöpping.at mit einem neuen Bürostandort am Wiener Rochusmarkt und dem Start in Deutschland zahlreiche Neuerungen. Dabei kann der Online-Marktplatz der Österreichischen Post auch auf so manche spannende Online-Shopping-Trends der Österreicher*inn...

Weiterlesen

Wirtschaftskammer Wien macht jungen Frauen Lust auf Logistik

Die Wirtschaftskammer Wien und das AMS Wien luden mehr als 100 Frauen unter 25 Jahren ein, eine Ausbildung in der Speditionswirtschaft zu beginnen, um spannende Karrierechancen zu bekommen. „Ohne Logistik würde die Welt stillstehen", sagt Alexander Winter, Obmann der Fachgruppe Spediteure in der Wirtschaftskammer Wien. „Sie ist das Rückgrat unserer...

Weiterlesen

Eigenes KI-Team für nachhaltige Prozessoptimierungen bei Quehenberger

Künstliche Intelligenz (KI) ist aus kaum einem Business mehr wegzudenken. Natürlich auch nicht aus der Logistik. Quehenberger Logistics ist es ein großes Anliegen, durch den sinnvollen Einsatz von KI und sorgfältiger Entwicklung maximale Leistung zu erzielen. Davon profitieren alle Beteiligten, die Kunden und Mitarbeiter des Unternehmens.Eigenes KI...

Weiterlesen

ÖBB Rail Cargo Group holt erneut Gold für Nachhaltigkeit

Das Unternehmen gehört im EcoVadis Nachhaltigkeitsrating zu den besten fünf Prozent weltweit. Besonders in den Bereichen Umwelt, Arbeits- und Menschenrechte konnte es überzeugen. Die ÖBB Rail Cargo Group (RCG) wurde im EcoVadis Nachhaltigkeitsrating zum vierten Mal in Folge mit Gold ausgezeichnet. Der führende Bahnlogistiker Europas ist damit ...

Weiterlesen

Die Post ist Partnerin der Ski-WM

Die FIS Alpine Ski-WM in Saalbach vereint Sport und Emotionen – und die Österreichische Post als nationale Partnerin. Mit Logistik, Fan-Services und kreativen Angeboten bringt sie Wintersportbegeisterung direkt zu den Fans. Die Österreichische Post AG ist nationale Partnerin der FIS Alpine Ski-Weltmeisterschaft (WM) 2025 in Saalbach. Die von 4. bis...

Weiterlesen

Duvenbeck ist für ZF Saarbrücken jetzt dieselfrei unterwegs

Logistiker unterstützt Nachhaltigkeitsziele des Technologiekonzerns Die Duvenbeck Unternehmensgruppe hat die Umstellung der gesamten für ZF Saarbrücken eingesetzten Fahrzeugflotte auf alternative emissionsarme Antriebe abgeschlossen. Damit ist keines der Fahrzeuge, die Duvenbeck für den Automobilzulieferer im Nah- und Fernverkehr einsetzt, mehr mit...

Weiterlesen

Doppelt stark! Logistik jetzt in Deutsch oder Englisch studieren

Bereit, die Welt zu erobern? Ab Herbst 2025 erweitert der FH OÖ Campus Steyr das Angebot des Bachelorstudiums „Internationales Logistik-Management". Neben dem etablierten deutschsprachigen Programm wird das Studium nun auch in englischer Sprache angeboten. Diese Neuerung ermöglicht es Studierenden aus der ganzen Welt in Steyr, Österreichs Logistik-...

Weiterlesen

10 Jahre Young Professional Program: Ausgezeichnete Zusammenarbeit zwischen Quehenberger Logistics und SMBS

In einer sich rasant verändernden Welt wird es immer wichtiger, dass Unternehmen auf eine klare Orientierung setzen – und dabei sind die eigenen Mitarbeiter die wertvollste Ressource. Um die Anforderungen des Marktes optimal erfüllen zu können, entwickelt Quehenberger Logistics durchdachte Trainingsprogramme,die die Qualifikationen der Mitarbeiter ...

Weiterlesen

Jung, digital, innovativ: Drei Frauen dominieren Nachwuchs-Wettbewerb des Zentralverbands Spedition & Logistik

Jungspediteur:innen-Wettbewerb 2024 suchte besondere ökologische und ökonomische Kunden- oder Branchenlösungen Der Jungspediteur:innen-Wettbewerb 2024 des Zentralverbands Spedition & Logistik brachte drei eindrucksvolle Gewinnerinnen hervor: Platz 1 belegte Laura Hunner (26, Gebrüder Weiss) mit dem Konzept für eine „SkillNet"-App für digitalisi...

Weiterlesen

Intermodaler Verkehr: Schlüsselkonzept für nachhaltigen Transport

Österreichischer Infrastrukturreport 2025: Klare Prioritäten und Forderungen der Führungskräfte im Bereich des intermodalen Verkehrs. Der am 7. November präsentierte Österreichische Infrastrukturreport 2025 liefert klare Prioritäten und Forderungen der heimischen Führungskräfte im Bereich des intermodalen Verkehrs. So fordern die befragten Manager ...

Weiterlesen

"cargo-partner" transportiert spektakuläre Holzspirale zur EXPO 2025 in Osaka

cargo-partner transportiert spektakuläre Holzspirale zur EXPO 2025 in Osaka cargo-partner, ein Unternehmen der NIPPON EXPRESS HOLDINGS, INC. wird für die österreichische Vertretung auf der EXPO 2025 in Osaka ein breites Spektrum an Logistikdienstleistungen erbringen. Ein besonderes Highlight ist der Transport einer 16,5 Meter hohen Holzskulptur, di...

Weiterlesen

Vienna Business School: Start der ersten LogistikHAK Österreichs

Durch die Zusammenarbeit der VBS Akademiestraße mit der Sparte Transport und Verkehr der WK Wien entsteht mit dem Schuljahr 2025/2026 eine echte Bildungsinnovation – die LogistikHAK. Am 9.11. lädt die Schule zum Tag der offenen Tür. Ein neues, innovatives Bildungsangebot der Vienna Business School startet im Schuljahr 2025/26 am Standort VBS Akadem...

Weiterlesen

Frauenpower in der Logistik: Wie Romina Wolff die Möbelspedition revolutioniert

Romina Wolff hat das geschafft, wovon viele träumen: Sie hat sich als junge Frau in einer traditionell männerdominierten Branche durchgesetzt und ist Geschäftsführerin der Haberland Möbelspedition. Mit frischen Ideen und einem innovativen Blickwinkel führt sie das Unternehmen in eine neue Ära. In diesem Interview erzählt Romina Wolff von den Heraus...

Weiterlesen

Quehenberger Logistics fördert mit dem Q-Active-Programm aktiv die Gesundheit der Mitarbeiter

Quehenberger Logistics setzt 2024 das erfolgreiche Q-Active-Programm fort, das die Gesundheit und den Teamgeist der Mitarbeiter fördert. Im Fokus stehen sportliche Aktivitäten und neue Initiativen wie das geförderte Bikeleasing. Bikeleasing für Mitarbeiter: Neu ist das unternehmensgeförderte Bikeleasing in Deutschland und Österreich, bei dem Quehen...

Weiterlesen

Zwei Logistikerinnen für eine effiziente und nachhaltige Logistik

Junge Logistiker:innen sorgen mit ihren Ideen für frischen Wind in der Logistikbranche. Der Zentralverband Spedition & Logistik zeichnet diese neuen Ideen und die angehenden Logistiker:innen jährlich mit dem Jungspediteur:innen-Preis aus. Wir haben mit zwei Gewinnerinnen des vergangenen Jahres - Mevlide Vishi und Lisa Hrovat, beide für Gebrüder...

Weiterlesen

„Es war eine Bauchentscheidung, die ich keinen Tag bereut habe“

Johannes Alexander Hödlmayr ist seit Juli 2024 CEO eines der größten auf Automobillogistik spezialisierten Unternehmens in Europa. Wie es dazu kam, welche Herausforderungen es aktuell in seiner Branche gibt und wie KI hierbei helfen soll, erklärt er im Interview mit Logistik Hero. Herr Hödlmayr, Sie sind regelrecht mit der Automobillogistik aufgewa...

Weiterlesen

Next Generation in logistics

Gebrüder Weiss startet mit 110 Lehrlingen in Österreich, Deutschland und der Schweiz ins neue Ausbildungsjahr. Das Logistikunternehmen Gebrüder Weiss begrüßt seine neuen Lehrlinge: 110 junge Menschen haben ihre Ausbildung in Österreich, Deutschland und der Schweiz begonnen. Damit bleibt die Zahl der Lehrlinge erfreulich konstant (2023: 10...

Weiterlesen

Logistik im Wandel: digital, jung und innovativ

Der Internationale Logistik Sommer #ILS2024 bietet eine Plattform für neue Ideen und fördert den Austausch zwischen erfahrenen Führungskräften und der neuen Generation von Logistikexpert:innen. Die Logistikbranche befindet sich in einer Transformationsphase – sie wird digitaler und jünger. Der ILS2024, der dieses Jahr vom 17. bis 19. Sept...

Weiterlesen

„Große Tonner faszinieren mich“

Für eine funktionierende Logistik spielen Lkw-Transporte eine unverzichtbare Rolle. Immer mehr Frauen wagen den Einstieg in die schwere Klasse. Wie es mit Vorurteilen bestellt ist, ob sie stimmen oder nicht und wann eine Frau in der Fahrerkabine den besseren Überblick hat, verrät Madlen Lata von der Topregal GmbH. Wie kam es eigentlich dazu, d...

Weiterlesen